Aktuelles
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer
Ratgeber Recht Verbraucherportal für Rechtsthemen
- Rechte von Bewohnern im Pflegeheimvon Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer am 27. November 2023 um 7:00
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Durch den demographischen Wandel verbringen immer mehr Menschen ihren Lebensabend in einem Alten- und Pflegeheim. In aller Regel bedeutet dies eine große Hilfe für die Bewohner. Doch was können Betroffene und Angehörige unternehmen, falls es in Ausnahmefällen zu Pflegefehlern oder Missständen kommt? Individuelle Gefahrenanalyse Eine gute, „aktivierende“ Pflege unterstützt die Heimbewohner, sich so Der Beitrag Rechte von Bewohnern im Pflegeheim erschien zuerst auf Ratgeber Recht.
- Gängige Irrtümer rund um die Scheidungvon Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer am 13. November 2023 um 6:00
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Vielen Menschen läuft ein kalter Schauer über den Rücken, wenn sie an das Thema Scheidung denken. Zahlreiche Mythen über teure Gerichtsverfahren, Vermögensauseinandersetzungen oder die Frage, wann Eheverträge gültig sind, sind im Umlauf. Die Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer stellt die häufigsten Irrtümer richtig. Irrtum: Mit dem Gang zum Anwalt enden die Streitigkeiten teuer vor Gericht Rechtsberatung Der Beitrag Gängige Irrtümer rund um die Scheidung erschien zuerst auf Ratgeber Recht.
- Welche Schenkungen sich auf das Erbe auswirkenvon Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer am 30. Oktober 2023 um 8:00
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Eine Finanzspritze für den Start ins Berufsleben oder die Übertragung einer Eigentumswohnung: Manche Eltern vermachen ihren Kindern schon zu Lebzeiten einen Teil ihres Vermögens. Im Erbfall sind manche Entscheidungen von großer Tragweite. Manche dieser so genannten lebzeitigen Übertragungen müssen unter Umständen auf das Erbe der Kinder angerechnet und von ihnen ausgeglichen werden. Ausgleichen Der Beitrag Welche Schenkungen sich auf das Erbe auswirken erschien zuerst auf Ratgeber Recht.
- Wissenswertes über die Gütertrennungvon Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer am 16. Oktober 2023 um 6:00
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Viele Menschen haben Angst, im Falle einer Ehescheidung ihr Vermögen oder einen Großteil hiervon zu verlieren. Es besteht daher vielfach der Wunsch, eine Ehe nicht ohne einen Ehevertrag zu schließen, in dem die Gütertrennung vereinbart wird, um auf diese Weise die eigene finanzielle Unabhängigkeit zu wahren. Den Vorteilen dieses Güterstandes stehen allerdings auch Der Beitrag Wissenswertes über die Gütertrennung erschien zuerst auf Ratgeber Recht.
- Verlassen des Unfallorts: Fahrerflucht ja oder nein?von Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer am 25. September 2023 um 6:00
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. Unabhängig davon, ob es sich um einen schweren Unfall mit Verletzten oder einen kleinen Auffahrunfall mit geringem Schaden handelt, ist das unerlaubte Entfernen vom Unfallort strafbar. Es kann sogar mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren geahndet werden. Doch ab wann genau gilt eine Handlung als Fahrerflucht? Für die Der Beitrag Verlassen des Unfallorts: Fahrerflucht ja oder nein? erschien zuerst auf Ratgeber Recht.
Mehr unter www.ihr-ratgeber-recht.de
Weitere nützliche Informationen finden Sie unter www.ratgeber-notar.de